- Schokoladiges
- Süßes
- Snacks & Knabbereien
- Gebäck
- Feinkost
- Zubehör
- Getränke
-
Marken
- Amaretti Virginia
- Antica Torroneria Piemontese
- Arizona
- Barú
- Bellezini
- Benlian
- Black
- Bonbons Barnier
- Bovetti
- Brezzo
- Broderick's
- Café-Tasse
- Candy Kittens
- Casa Vecchio Mulino
- Celebrate what you eat
- Chabert & Guillot
- Charlemagne Chocolatiers
- Cioccafè
- Dupont D'Isigny
- Foco/Fiji/Voss
- Froosh
- Fulfil
- Graci Laboratories
- H!P
- Hippie Chocolate
- Jealous Sweets
- Joe & Seph's
- John & John
- Jolly Mallows
- Kent & Fraser
- Küchenhelfer
- Landeier
- La Praline
- Lecci della torre
- Little Pleasures
- Love Cocoa
- MAHI
- Mallow Puffs
- Malmö Chokladfabrik
- Melting Pot
- Messori
- Michel et Augustin
- MIA
- Monbana
- MoMe
- Mr. Stanley's
- Mr. Filbert's
- NOAN
- Nordur
- Numi Organic Tea
- One&Only
- Original Beans
- Pasta Morelli
- Pastiglie Leone
- Pierre Biscuiterie
- Rebel Kitchen
- Rittergut Valenbrook
- RisoAlmo
- Seicha
- Sfizio
- Soffles
- Summerdown
- Taste of Nature
- Teahouse Exclusives
- The Primal Pantry
- Tracklements
- Unitopia
- Wagner Pralinen
-
We love Purely
- Yarty
- Gastronomische Artikel
Filter
Filter

Bananenchips aus Equador
Nach vielen Jahren des Reisens durch den Süden von Südamerika verliebten sich die Gründer Stefanie Pellegrino und Mark O’Sullivan immer mehr in das Thema Kochbananen. Obwohl in Südamerika weit verbreitet und in der Küche so geschätzt war die Frucht in Europa noch kaum bekannt. So beschlossen sie, diese so spannenden Produkte aus Ecuador zu importieren.
„Zusammen mit einigen Kleinbauern und einem lokalen Produzenten begannen wir, möglichst pure Rezepturen zu entwickeln, aus nur reinen, wenigen Zutaten. Vor allem sollte unser Produkt frei von Palmöl sein, wie leider immer noch üblich in weiten Teilen der Welt“.
Kochbananen sind der schmackhafte Verwandte der Bananen, nur mit weit besseren Nährwerten. Sie passen hervorragend zu dem anhaltenden Trend nach gesünderen Snacks mit wenig Zucker. Sie sind ideal für bewusste Verbraucher, die keine Kompromisse beim Geschmack eingehen wollen.
Snacken einfach etwas besser - mit viel Kalium, Vitamin A & C. Dafür enthalten die Kochbananenchips weit weniger Fett, weniger Zucker und weniger Salz als die meisten salzige Snacks wie z.B. Kartoffelchips. Von einem in Europa teilweise bereits einsetzendem Werbeverbot (HFSS) sind diese Artikel daher ausgenommen.
Keine Produkte gefunden.