- Schokoladiges
- Süßes
- Snacks & Knabbereien
- Gebäck
- Feinkost
- Zubehör
- Getränke
-
Marken
- Amaretti Virginia
- Antica Torroneria Piemontese
- Arizona
- Barú
- Belfine
- Bellezini
- Benlian
- Bombus
- Bonbons Barnier
- Bovetti
- Broderick's
- Café-Tasse
- Candy Kittens
- Casa Vecchio Mulino
- Chabert & Guillot
- Charlemagne Chocolatiers
- Cioccafè
- Dupont D'Isigny
- Foco/Fiji/Voss
- Froosh
- GIANT
- Graci Laboratories
- H!P
- Jealous Sweets
- Joe & Seph's
- John & John
- Jolly Mallows
- Klepper & Klepper
- Küchenhelfer
- Landeier
- La Pasticceria
-
La Praline
- Lava Cheese
- Lecci della torre
- Love Cocoa
- Ma Baker
- MAHI
- Messori
- Michel et Augustin
- Monbana
- MoMe
- Mr. Stanley's
- Mr. Filbert's
- NOAN
- Nordur
- Numi Organic Tea
- One&Only
- Original Beans
- Otherly
- Pasta Morelli
- Pastiglie Leone
- Pierre Biscuiterie
- Rittergut Valenbrook
- Sfizio
- Seicha
- Simply
- Soffles
- Summerdown
- Taste of Nature
- Teahouse Exclusives
- Up Up
- Tracklements
- Wagner Pralinen
- Yarty
- Gastronomische Artikel
Filter

Schwedens No. 1 - Schokoladenkonfekt
Katharina und Jean-Claude Eggel eröffneten im Herbst 2001 in Schweden eine kleine Chocolaterie. Eines ihrer Ziele war es, ihren Kunden die führenden Schokoladenmarken Europas anbieten zu können. Um die Produkte zudem in ganz Schweden bekannt zu machen, wurde schon bald mit dem Großhandel begonnen. Bereits 2004 nahm dieser Geschäftsbereich so viel Zeit in Anspruch, dass sie beschlossen, den Verkaufsladen zu schließen und sich nur noch als Großhändler zu betätigen. Dies war dann auch der Zeitpunkt, als der Gedanke, eine eigene Produktlinie zu entwickeln, immer mehr Gestalt annahm. Im Jahr 2006 wurde schließlich La Praline Gothenburg AB gegründet und nach vielen Experimenten, neuen Mischungen und der Entwicklung verschiedenster Rezepturen für zart-schmelzendes, kakaohaltiges Konfekt, begann La Praline im Sommer 2011 mit der Produktion dieser Köstlichkeiten. Zwischenzeitlich kennt man in ganz Skandinavien diese einzigartigen Produkte. La Praline Gothenburg ist in allen nordischen Ländern vertreten und unternimmt nun den Schritt in die südlicher gelegenen Teile Europas.