- Schokoladiges
- Süßes
- Snacks & Knabbereien
- Gebäck
- Feinkost
- Zubehör
- Getränke
-
Marken
- Amaretti Virginia
- Antica Torroneria Piemontese
- Arizona
- Barú
- Bellezini
- Benlian
-
Black
- Bonbons Barnier
- Bovetti
- Brezzo
- Broderick's
- Café-Tasse
- Candy Kittens
- Casa Vecchio Mulino
- Celebrate what you eat
- Chabert & Guillot
- Charlemagne Chocolatiers
- Cioccafè
- Dupont D'Isigny
- Foco/Fiji/Voss
- Froosh
- Graci Laboratories
- H!P
- Hippie Chocolate
- Jealous Sweets
- Joe & Seph's
- John & John
- Jolly Mallows
- Kent & Fraser
- Küchenhelfer
- Landeier
- La Praline
- Lecci della torre
- Love Cocoa
- MAHI
- Mallow Puffs
- Melting Pot
- Messori
- Michel et Augustin
- MIA
- Monbana
- MoMe
- Mr. Stanley's
- Mr. Filbert's
- NOAN
- Nordur
- Numi Organic Tea
- One&Only
- Original Beans
- Otherly
- Pasta Morelli
- Pastiglie Leone
- Pierre Biscuiterie
- Rittergut Valenbrook
- Rebel Kitchen
- RisoAlmo
- Sfizio
- Seicha
- Soffles
- Summerdown
- Taste of Nature
- Teahouse Exclusives
- The Primal Pantry
- Up Up
- Tracklements
- Wagner Pralinen
- Yarty
- Gastronomische Artikel
Filter

Süßes Holz aus dem Norden
Black ist finnisch und dänisch zugleich. Denn Black stammt aus Kolding, Dänemark. Aber die Grundrezepturen der Lakritze basieren auf alten finnischen Rezepturen und Traditionen. Geschmack, weiche homogene Konsistenz und Duft lassen schnell erahnen, dass es sich hier um Gourmetlakritze handelt. Es wird ausschließlich mit iranischem Süßholz und stets mit hochwertigen Zutaten gearbeitet. Die überzogenen Varianten werden bei Black schokoliert und handgerollt. Ursprünglich kamen die Produkte in einem kleinen Würfel, der kleinen »Black Box«. Nach erfolgreicher Testphase mit Kunden wurde 2015 auf die abgebildeten Dosen umgestellt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Wiederverschließbarkeit, bessere Präsentation im Regal, der Kunde kann das Produkt in der Dose bereits sehen und im Vergleich zur vorigen Box ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.